In der Stadt Poreč befindet sich ein urbanes Wohnkomplex mit insgesamt zwanzig modern gestalteten Reihenhäusern, von denen die ersten fünf derzeit im Bau sind. Jedes Haus zeichnet sich durch eine hervorragende Raumaufteilung und architektonische Gestaltung, einen Garten sowie zwei oder drei Parkplätze im Hof aus. Der nächste Strand ist 3 km entfernt, ebenso wie das Zentrum von Poreč.
Jedes Haus ist gleich konzipiert, bestehend aus Erdgeschoss, erstem Stock und Dachgeschoss. Im Erdgeschoss befindet sich ein offener Bereich mit Küche, Esszimmer und Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse und zum Garten, während im ersten Stock 2 Zimmer und 2 Bäder, ein begehbarer Kleiderschrank und im Dachgeschoss ein weiteres Hauptschlafzimmer mit eigenem Bad, begehbarer Kleiderschrank und zwei große Terrassen sind.
Beim Bau wurden höchste Qualitätsstandards mit großer Aufmerksamkeit für Details wie gestaltete Gärten, moderne Innenausstattung mit einem Schwerpunkt auf natürliches Licht aufgrund großer Glasflächen, die Verwendung natürlicher Farben und viele weitere Details, die diesen Raum ideal für völligen Genuss in Privatsphäre, Komfort und Funktionalität machen, eingehalten.
Die Mikrolage dieses Mini-Dorfes bietet seinen Bewohnern die gewünschte Privatsphäre in ruhiger Umgebung, aber auch die Nähe zum Stadtzentrum und gleichzeitig allen notwendigen Einrichtungen, die die Lebensqualität vervollständigen.
Neben der wunderschönen Küste bietet dieser gastronomische und kulturelle Juwel Istriens aufgrund seiner geografischen Lage und Verbindung mit europäischen Städten (Ljubljana - 180 km und Triest - 116 km) ideale Wohnbedingungen das ganze Jahr über. Eine gute Verbindung sowohl mit Europa als auch mit dem Rest Istriens (Novigrad - 13 km, Rovinj - 38 km und der Flughafen Pula - 63 km) machen diese Häuser zur perfekten Investition und zum idealen Urlaubsort.
Poreč ist eine Stadt an der Westküste der Halbinsel Istrien, in der Gespanschaft Istrien. Ihr wichtigstes Denkmal ist die Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Stadt ist fast 2.000 Jahre alt und liegt in einem Hafen, der vom Meer durch die kleine Insel Sankt Nikola geschützt wird. Seit den 1970er Jahren sind Poreč und das benachbarte Rovinj die meistbesuchten Touristenziele in Kroatien.
BESCHREIBUNG DES HAUSES:
Haus C - Wohnfläche 128,31 m² (3 Schlafzimmer + 3 Bäder + 3 Terrassen) + Hof mit 3 Parkplätzen (78 m²) = 407.000 EUR
Das Eigentum ist lastenfrei.
Eine Finanzierung über Kredit ist möglich.
Der Käufer zahlt keine Grunderwerbsteuer.
www.sanpatrik.de